AUSBILDUNG

zum ganzheitlichen Burnout- und Stress Präventionscoach

Wenn man sich die Gesundheitsstatistiken der letzten Jahre anschaut, nehmen psychische Leiden wie Erschöpfungssyndrom, Depression, Burnout sowie Angststörungen immer mehr zu. Sie haben einen enormen Einfluss auf die Volkswirtschaft der Länder, weil die Beschäftigten durch diese Beeinträchtigungen nur noch eingeschränkt arbeitsfähig oder gar nicht mehr einsatzfähig sind.

Nach einer Untersuchung der Bundespsychotherapeutenkammer von 2012 ist seit 2004 die Zahl der Krankheitstage durch Burnout um fast 1400% gestiegen. Außerdem gingen im vergangenen Jahr 75.000 Arbeitnehmer in die Frührente aufgrund psychischer Krankheiten, das sind 25.000 mehr als vor 10 Jahren. Im Durchschnitt sind diese Frührentner im Alter von 49 Jahren!

Auch heute steht das Burnout-Syndrom weiterhin im Brennpunkt. Viele Experten aus Politik, Medizin, Psychologie und Wirtschaft diskutieren Ursachen, Folgen und vor allem Präventions- und Therapiestrategien.

Dabei hat sich herausgestellt, dass Stress- und Burnout-Phänomene nicht nur etwas mit der Arbeit zu tun haben, sondern mit der Gesamtentwicklung in unserer Gesellschaft.

Fakt ist, dass in den nächsten Jahren Therapeuten und Coaches gesucht werden, die sich mit der Materie auskennen und die Betroffenen beraten und betreuen können.

Moduläre Ausbildung zum Burnout- und Stresspräventionscoach

Modul I
Ganzheitlicher Präventionscoach Grundlagen

Grundlagen zum Verständnis von Burnout, dessen Hauptmerkmale und Wege in die Krankheit.

Modul II
Das Körperliche

Was ausbrennt ist der Körper, Information zur Energiegewinnung auf der Zellebene. Ernährungs- und Vitalstoffempfehlungen.

Modul III
Wege aus der Krankheit

Wege aus der Krankheit. Ein Korb voll Übungen und Checklisten zur Bewältigung der Stressproblematik.

Modul IV
Das Feinstoffliche

Das Feinstoffliche. Unterstützung des Heilungsprozesses durch Schüssler-Salze, Homöopathie und Bachblüten.

Modul V
Glaubenssätze, Lebensskripte

Glaubenssätze und Lebensmuster überprüfen und verändern. Emotional-Freedom-Technik (EFT) zum Lösen von Blockaden.

Modul VI
Entspannung

Entspannung. Einführung in die wichtigsten Methoden, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT).

Modul VII
Tools für Prävention und Heilung

Tools für die Beratung, Fragebögen, Ressourcen-Training, Stresstypen und ihre individuelle Unterstützung.

Modul VIII
Resilienz

Resilienz Training, Antreiber entlarven, Resilienzfaktoren stärken.

Dauer

16 Tage | umfasst 112 Stunden, pro Modul ein Wochenende

auch als Webinar möglich, Termine hierzu auf Anfrage

Kosten

1.760,00 EUR

Ort

Ausbildungszentrum „Natürlich Gesund“
Bahnhofstrasse 9 | 57612 Obererbach

Teilnehmerzahl

mindestens 4 maximal 8 Teilnehmer

Termine

Sa./So. 25./26.09.2021
Sa./So. 23./24.10.2021
Sa./So. 27./28.11.2021
Sa./So. 18./19.12.2021
Sa./So. 23./24.01.2022
Sa./So. 19./20.02.2022
Sa./So. 19./20.03.2022
Sa./So. 23./24.04.2022

Uhrzeit

jeweils Beginn:  10:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr