Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Kurse
Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Anmeldeformular und ist verbindlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. 30% der Seminargebühr sind vorab auf das in der Anmeldung ersichtliche Konto zu zahlen. Der Rest der Seminargebühr ist am ersten Kurstag in bar zu begleichen, oder auf das in der Anmeldung angegebene Konto zu überweisen. Vorauszahlungen sind möglich. Die Preise entnehmen Sie den ausgeschriebenen Daten.
Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenlos. Bei späteren Abmeldungen und bei Nichterscheinen wird die ganze Kursgebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird eine Ersatzperson gestellt oder es besteht eine Warteliste. Bei vorzeitigem Kursabbruch erfolgt keine Rückerstattung.
Diese Rücktrittsvereinbarung kommt auch bei Krankheit und Unfall zur Anwendung.
Sollte der Kurs nicht zustande kommen, entfallen selbstverständlich die Kosten. Vorab geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Lehrgänge und größere Ausbildungen (Seminare)
Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Anmeldeformular und ist verbindlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung.
Die Ausbildungsgebühr ist wie folgt zu begleichen: 20 % Anzahlung innerhalb 30 Tagen nach erfolgter Anmeldung | Restzahlung vor Ausbildungsbeginn oder in bar am ersten Seminartag | Ratenzahlung ist möglich und bedarf der persönlichen Absprache.

Bei Abmeldungen vor Ausbildungsbeginn werden keine Anzahlungen zurückerstattet. Die Restzahlung entfällt in diesem Falle. Fällige Anzahlungen gemäß den obenstehenden Konditionen sind geschuldet und in jedem Falle zu begleichen.
Wird eine Ersatzperson gestellt oder besteht eine Warteliste, so werden die bezahlten Beträge abzüglich eines Unkostenbeitrages von 30% der Seminargebühr zurückerstattet. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Ausbildungsabbruch ist die ganze Gebühr geschuldet. Es erfolgt keine Rückerstattung. Diese Rücktrittsvereinbarung kommt auch bei Krankheit und Unfall zur Anwendung. Besondere Härtefälle bedürfen der persönlichen Absprache.

Seminarausfall
Die Durchführung einer Veranstaltung ist ggfs. an eine notwendige Mindestteilnehmerzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann in diesem Fall eine Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden sofort erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen. Der Veranstalter ist darüber hinaus berechtigt, bei einer geringen Anzahl von Teilnehmern den Kurs zeitlich angemessen zu reduzieren (z.B. von 2 Tagen auf 1 Tag oder von 5 auf 3 Tage) oder einen Gutschein für eine Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt, einen anderen Ort oder ein anderes Seminar auszustellen.
Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl behält das Ausbildungszentrum „Natürlich gesund“ sich vor, die Veranstaltung nicht stattfinden zu lassen: ein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung besteht nicht. Bis zur Erreichung der nötigen Zahl von Anmeldungen erhalten Teilnehmer daher nur eine vorläufige Teilnahmebestätigung: die endgültige Bestätigung erfolgt spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin.

Absage des Seminars durch den Veranstalter
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch das Institut wegen höherer Gewalt, Krankheit oder Sonstigem nicht eingehalten werden, ist der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, einen Ersatzreferenten zu verpflichten. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters die Möglichkeit der Verschiebung des Termins. Sollte eine Vereinbarung unmöglich sein, werden die bereits bezahlten Entgelte zurückerstattet. Schadenersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Einzeltraining
Nach Absprache kann ein Kurs auch im Einzeltraing belegt werden. Die Tagespauschale hierfür beträgt 150,– Euro, die Stundenzahl richtet sich nach
dem vereinbarten Kurs. Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Anmeldeformular und ist verbindlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. 30% der Seminargebühr sind vorab auf das in der Anmeldung ersichtliche Konto zu zahlen. Der Rest der Seminargebühr ist am ersten Kurstag in bar zu begleichen, oder auf das in der Anmeldung angegebene Konto zu überweisen.
Die Preise entnehmen Sie den ausgeschriebenen Daten.

Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn sind kostenlos. Bei späteren Abmeldungen und bei Nichterscheinen wird die ganze Kursgebühr in Rechnung
gestellt, es sei denn, es wird eine Ersatzperson gestellt. Bei vorzeitigem Kursabbruch erfolgt keine Rückerstattung. Diese Rücktrittsvereinbarung kommt auch bei Krankheit und Unfall zur Anwendung. Werden Termine nicht wahrgenommen, ist die Gebühr trotzdem fällig. Eine Verschiebung ist grundsätzlich nach Absprache möglich. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

Webinare
Für die Veranstaltung von Webinaren gelten folgende Bedingungen: Webinare für Einzelpersonen werden mit der Tagespauschale von 150,– Euro
abgerechnet. Wenn mehrere Personen am Seminar teilnehmen gilt der jeweilige Seminarpreis. Bei einer festen Gruppe, z.B. einer Firma, wird eine Tagespauschale von 600,– Euro berechnet. Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen für die Anmeldung. Die Seminargebühr ist nach Erhalt der Rechnung im Voraus zu entrichten.

Haftung
Die Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für sich selbst, Ihre Handlungen und Ihre Wertsachen. Ihnen ist bekannt, dass die Dozenten sowie die Gastgeber grundsätzlich nicht für Sach- und Personenschäden sowie für den Verlust von Wertsachen haften.
Wenn Sie unter ernsthaften medizinischen oder psychologischen Beschwerden leiden, ist es von Vorteil, diese vorher mitzuteilen, damit angemessen auf Sie eingegangen werden kann.

Preise
Soweit nicht anders gekennzeichnet, verstehen sich alle Preise exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, diese wird nach Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) für Bildungsmaßnahmen für soziale- und Gesundheitsberufe nicht erhoben.

Datenschutz
Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten ausschließlich für die Zwecke der Veranstaltungsabwicklung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist unzulässig. (Vorstehendes gilt als Benachrichtigung gemäß § 33 Abs.1 Bundesdatenschutzgesetz. Datenschutz).

Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte sich in diesem Vertrag eine Lücke herausstellen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Einverständniserklärung
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Stand August 2021